THRONE AND LIBERTY basiert auf kooperativen Erlebnissen, von intensiven Gildenschlachten bis hin zu epischen Burgbelagerungen, bei denen Teamwork und Strategie die Spieler zum Sieg führen. Das neueste Update des Spiels enthält den Altar von Calanthia, ein weiteres Beispiel für fesselnde Inhalte, bei denen Teamkoordination und Synergie der Schlüssel zum Sieg sind. Dieser neue PvE-Inhalt (Player versus Environment) ist der erste Raid für 12 Spieler im Spiel und soll den Kooperationsaspekt von THRONE AND LIBERTY auf eine neue Stufe heben.
„Wir waren der Meinung, dass es der perfekte Zeitpunkt ist, um Raids als wöchentliche umfangreiche Inhalte einzuführen“, sagt Jaehyeon Kim, Lead World Content Designer bei FirstSpark Games/NCSOFT. „Raids sind komplexer und erfordern mehr Zusammenarbeit als normale Gruppenspiele. Wir wollten den Spielern eine neue, große Herausforderung bieten, bei der sie sich abstimmen und voll reinhängen müssen.“
Die Herausforderung des neuen Raids besteht darin, dass sich die Spieler zusammentun müssen, um Calanthia zu besiegen, eine besiegte Hexe, die sich der Nekromantie zugewandt hat, um ihre gefallenen Verbündeten wiederzubeleben. Da sie von ihrer Besessenheit zerfressen wird und in den Wahnsinn abgleitet, müssen die Spieler sie aufhalten, bevor ihre verbotenen nekromantischen Rituale die Welt in ein unumkehrbares Chaos stürzen.
Calanthias nekromantische Fähigkeiten und verbotene Magie sind eine Gefahr für ganz Solisium.
Die Entwicklerteams von NCSOFT und Amazon Games haben sich ins Zeug gelegt, um sowohl Gelegenheitsspielern als auch Hardcore-Fans ein frisches, unterhaltsames Erlebnis zu bieten. Die Basisstufe überzeugt mit einer gewissen Komplexität, da ein Team von 12 Spielern harmonisch zusammenarbeiten muss. Darauf aufbauend wurde eine durchdachte mechanische Tiefe geschaffen. Gelegenheitsspielern bietet die Basisstufe Teamarbeit und die Erfüllung einer bestimmten Rolle. Für Hardcore-Spieler haben die Teams Inhalte entwickelt, die das Beherrschen und Verstehen der einzigartigen Mechaniken der Raids belohnen.
Der Raid „Altar von Calanthia“ besteht aus drei Hauptteilen, die jeweils in einem intensiven Bosskampf enden. Der Kampf gegen den ersten Boss des Raids bringt den Spielern die Grundlagen des 12-Spieler-Kampfes und der Teamarbeit näher. Die folgenden Begegnungen erfordern fortgeschrittene Taktiken bei der Positionierung der Gruppe und beim Rollenwechsel. Der finale Kampf gegen Calanthia stellt die Spieler vor die komplexeste Herausforderung, bei der Koordination, eine vielfältige Rollenverteilung und Strategie die einzige Überlebensmöglichkeit sind. Außerdem wird der Raid drei Schwierigkeitsgrade bieten: Normal, Schwer und Albtraum. Der Albtraum-Schwierigkeitsgrad wird einige Wochen nach den beiden anderen Schwierigkeitsgraden verfügbar sein, damit die Spieler Zeit haben, die Mechaniken des Raids kennenzulernen, bevor sie sich der ultimativen Herausforderung stellen.
Helden brauchen sowohl Kampf- als auch Koordinationsfähigkeiten, um zu gewinnen.
„In diesem Raid für 12 Spieler wird ein Boss von zwei separaten Gruppen angegriffen, was bedeutet, dass die Rollenverteilung etwas anders ist als in früheren kooperativen Dungeons“, erklärt Kim. „Anders als in früheren Koop-Dungeons, wo ein einzelner Tank mit der Aggro fertig wurde, braucht man in diesem Raid zwei Tanks, die sich beim Boss abwechseln. Das ist ein wichtiger Mechanismus. Dieses Wechselsystem zu meistern, wird entscheidend für den Erfolg sein.“
Mehr Informationen zum Raid „Altar von Calanthia“ findet ihr im detaillierten Artikel über den Raid. Alle Neuigkeiten zu THRONE AND LIBERTY findet ihr auf der offiziellen Website.